Ursachen für Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl der Finger und Kribbeln im Herzen sollten manchmal nicht an der Stelle ihrer Lokalisation, sondern im Nacken gesucht werden. Die Osteochondrose dieses Abschnitts beeinflusst den Zustand des Kopf- und Schultergürtels sowie der Organe dieser Bereiche.
Dies ist eine degenerative Erkrankung der Bandscheiben des Bindegewebes, die als Stoßdämpfer in der Wirbelsäule dienen. Je nach Ausmaß und Ausmaß der Läsion entwickeln sich die entsprechenden Symptome.
Die Halsregion ist der beweglichste und anfälligste Teil der Wirbelsäule. Die Exposition gegenüber ungünstigen Faktoren führt zu Unterernährung des Knorpels, Ausdünnung der Bandscheiben, Bildung eines Leistenbruchs oder Überwachsen des Knochengewebes. Nervenwurzeln werden komprimiert, der Blutfluss in den paravertebralen Gefäßen wird gestört.
Die Faktoren, die zu Osteochondrose führen können, sind sehr unterschiedlich:
Die folgenden Ursachen wirken sich direkt auf die Entwicklung von Krankheitssymptomen aus:
Die zervikale Osteochondrose ist durch eine Gruppierung von Symptomen in Syndrome gekennzeichnet, die die klinischen Manifestationen und Beschwerden von Patienten bestimmen.
Wirbelsyndrom
Die Manifestationen von Zeichen hängen mit dem Zustand des Knochen- oder Knorpelgewebes der Wirbel zusammen. Um dieses Syndrom genau zu diagnostizieren, müssen alle Symptome vorliegen:
Das Fehlen eines der Anzeichen ermöglicht es, eine andere Krankheit mit ähnlichen Symptomen zu vermuten. Bei Myositis - Muskelschäden - wird eine Abnahme der Mobilität ohne Veränderung der Morphologie beobachtet. Schmerzen sind bei vielen anderen Krankheiten häufig.
Wirbelarteriensyndrom
Die Symptome, die es ausmachen, sind wie folgt:
Eine Schädigung der Wirbelarterie führt zu einer Verringerung der Blutversorgung der entsprechenden Teile des Gehirns. Ein ähnliches Syndrom kann jedoch auch bei anderen Pathologien beobachtet werden - atherosklerotische Gefäßläsionen, deren Kompression durch wachsende Tumore, entzündete Gewebe.
Herzsyndrom
Das Auftreten von Anzeichen von Angina pectoris und Schmerzen im Bereich des Herzens weist nicht immer auf die Pathologie dieses Organs hin. Dies können Anzeichen einer zervikalen Osteochondrose sein, zu denen gehören:
In dieser Situation handeln sie nach der Ausschlussmethode - sie diagnostizieren Herzerkrankungen mithilfe eines EKG, wodurch Änderungen, die für Angina pectoris charakteristisch sind, nicht erkannt werden. Die Angiographie zeigt keine atherosklerotische Verengung der Arterien.
Radikuläres Syndrom
Diese Symptome sind einseitig und gehen mit einer Schädigung der Wurzeln des entsprechenden Paares von Spinalnerven einher. Sie sind gekennzeichnet durch Schmerzen, Lähmungen oder Paresen, Empfindlichkeitsstörungen auf der entsprechenden Seite.
Die erste und die zweite Wurzel sind durch Schmerzen oder Taubheitsgefühl im Hinterhauptbereich gekennzeichnet. Das dritte Paar manifestiert sich in Taubheit und einem Gefühl der Fülle der Zunge, Schwierigkeiten beim Schlucken und Kauen, einer beeinträchtigten Empfindlichkeit hinter den Ohrmuscheln.
Die Kompression von 4 Paaren führt zu Schluckauf, Schmerzen im Schlüsselbein und im Hals beim Schlucken. Das fünfte Paar drückt sich in der Bewegungseinschränkung der Schultern aus, das sechste in Schmerzen und Taubheitsgefühl in den Schulterblättern und Unterarmen.
Der siebte verursacht Taubheitsgefühl in den Händen, häufiger den Zeige- und Mittelfinger, der achte verursacht Parese und eine beeinträchtigte Empfindlichkeit des Ringfingers und des kleinen Fingers.
Der pathologische Prozess ist sehr selten auf ein Paar Nervenwurzeln beschränkt, oft sind mehrere gleichzeitig betroffen, was das klinische Bild verwirrt und zu Schwierigkeiten bei der Diagnose führt.
Eine fehlende Behandlung oder die falsche Wahl der Methode kann zu Komplikationen in Form eines Hernienvorsprungs, eines Bandscheibenrisses und einer scharfen Verlagerung des Wirbels führen, was zu Behinderung oder Tod führen kann.
Eine Begründung der Diagnose ist nach Röntgenuntersuchung in frontaler und lateraler Projektion möglich. Die Bilder zeigen deutlich eine Abnahme der Bandscheibenhöhe, eine Verengung des Foramen intervertebrale und pathologisches Knochenwachstum.
Bei der Diagnose können zervikale Osteochondrosesymptome und eine Behandlung zu Hause auftreten, wenn der Patient das vorgeschriebene Schema einhält und keinen komplizierten Krankheitsverlauf aufweist.
Die moderne Medizin bietet verschiedene Therapierichtungen:
Medication>
Die Einnahme bestimmter Gruppen von Arzneimitteln zielt darauf ab, die Symptome der Krankheit zu beseitigen, die Knorpelnahrung zu verbessern und den Schutz vor Antioxidantien zu gewährleisten.
Nach der entsprechenden Diagnose bestimmt der Arzt, wie die zervikale Osteochondrose behandelt werden soll. Eine medikamentöse Behandlung, die Sie nicht selbst verschreiben können.
Die folgenden Gruppen von Arzneimitteln werden verwendet:
Nichtsteroidale entzündungshemmende Salben haben eine leichte lokalanästhetische Wirkung. Im Gegensatz zu Tabletten können sie länger verwendet werden.
> Physiotherapie
Diese Methode wird als Ergänzung zur Hauptbehandlung verwendet. Die Physiotherapie wirkt selektiv auf den betroffenen Bereich, lindert Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen, verbessert die Mikrozirkulation und die lokale Immunität.
Es gelten folgende Methoden:
Physiotherapie
Diese Methode sollte nicht in der akuten Phase der Krankheit angewendet werden und keine Übungen zur Überwindung von Schmerzen durchführen. Alle von ihnen werden reibungslos und ohne Rucke produziert. Sie können Ihren Kopf nicht zurückwerfen und kreisende Bewegungen ausführen. Wenn ein Bandscheibenvorfall vorliegt, ist eine Konsultation mit einem Neurologen oder Neurochirurgen erforderlich.
Eine Reihe von Übungen zur Osteochondrose der Halswirbelsäule:
Massage
Ein erfahrener Massagetherapeut erklärt Ihnen, wie Sie die Osteochondrose der Halswirbelsäule zu Hause mit Massage und Selbstmassage behandeln können.
Die Grundprinzipien lauten wie folgt:
Normalerweise wird der Hals gerieben, geknetet und gestreichelt.
Chirurgische Behandlung
Es wird zur Verengung des Wirbelkanals durch Hernien verwendet, was mit einer Kompression der Gefäße und Nerven der Wirbelsäule einhergeht.
Die Indikation ist auch die Instabilität der Halswirbelsäule. Das Vorhandensein eines Leistenbruchs ist kein Hinweis auf eine Operation.
In diesem Fall gehen sie von der Wirksamkeit der medikamentösen Behandlung, dem Zustand des Patienten und der Schwere der Symptome der Osteochondrose aus. Die Entfernung eines Leistenbruchs erfolgt mit einem Skalpell oder auf modernere Weise mit einem Laser.
Aber oft verschwinden die Symptome der Krankheit nach einer chirurgischen Behandlung für eine Weile und setzen sich später fort.
Um sich nicht zu fragen, wie die Osteochondrose der Halswirbelsäule zu Hause geheilt werden kann, müssen Sie die Krankheit verhindern. An erster Stelle steht die Haltungskorrektur. Slouching erzeugt eine zusätzliche Belastung für die Halswirbel und verursacht eine Entzündungsreaktion
Sie sollten auch eine längere erzwungene Position mit gesenktem Kopf vermeiden, wenn diese Abteilung stark belastet ist.
Wenn Sie sich bei der Arbeit für längere Zeit in einer unbequemen Position befinden müssen, sollten Sie regelmäßig Nackenübungen machen. Sie sollten auch das richtige Kissen zum Schlafen wählen.